go to top

go to bottom
 

DVSE Schulter- und Ellenbogenprothesenregister Deutschland (SEPR)

DOWNTIME NOTICE

Due to maintenance work, the server may be down for a short period of time on

June 8th 2023 from 8.30pm to 10pm Central European Time. 

We apologize for any inconvenience.


Liebe Kollegen, 

wir freuen uns, Sie auf der Homepage des Schulter- und Ellenbogenendoprothesenregisters (SEPR) begrüßen zu dürfen.

Die Formulare sind folgendermaßen gekennzeichnet:

EPR – Ellenbogenendoprothesenregister
SPR - Schulterendoprothesenregister


Hier finden Sie die Patientenaufklärungen und Einwilligungsformulare, die in Abstimmung mit den Landesdatenschutzbeaftragten aus Hamburg und Hessen entwickelt wurden zum Download:

Diese von den Patienten unterschriebenen Einwilligungserklärungen sind die Grundvoraussetzung für die Datenerhebung. Es liegt in der Verantwortung der jeweiligen Klinik, das Einverständnis der Patienten einzuholen und die Einwilligungsformulare entsprechend zu archivieren.


 SPR Erhebungsbögen 2021

 

 EPR Erhebungsbögen 2014

 

Das online Register für Schulterendoprothetik (SPR) wurde durch die Fachgesellschaften der AO Deutschland, der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC), der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) und der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE) implementiert. Das SPR läuft seit Januar 2006. Auf Initiative der DVSE wurde ein zusätzliches Ellenbogenmodul entwickelt,das seit Mitte 2014 läuft. Das SEPR stellt das geeignete Instrument für eine aussagekräftige und umfassende Dokumentation und Auswertung der Endoprothesenimplantation an der Schulter und am Ellenbogen dar.
 
Das Register wurde in Zusammenarbeit mit dem SwissRDL des Institut für Sozial- und Präventivmedizin (ISPM) der Universität Bern entwickelt und wird auf dessen Registerprogramm betrieben. Der Modulserver des SEPR ist in Nordrhein-Westfahlen lokalisiert und wurde auf seinen datenschutzkonformen Betrieb hin überprüft.


Kontakt:

User-Support Anfragen:

+41 (0)31 684 59 66

swissrdl.ispm[at]unibe.ch

Technische Anfragen:

+41 (0)31 684 31 18

swissrdl_itsupport.ispm[at]unibe.ch

Fragen zu Implantaten:

+41 (0)31 684 56 40

implants.ispm[at]unibe.ch

 

Für mehr Informationen zu SwissRDL besuchen Sie unsere Website www.swissrdl.unibe.ch.